
Ikkimel
In den vergangenen paar Monaten hat Ikkimel einiges erreicht. Sie ist von einer aufstrebenden Newcomerin zur etablierten Rapperin mit rund 2,5 Millionen monatlichen Hörern geworden. Außerdem hat sie neben einer Solotour durch Deutschland auch eine gemeinsame USA-Tour mit Ski Aggu gespielt. Vor allen Dingen aber, hat sie so gut wie jede Community getriggert, die es gibt.
Schon während ihrer Tour durch Deutschland war die Rapperin als Berlin eines der Top-Gesprächsthemen überhaupt. Ihr Verhalten auf der Bühne hat dafür gesorgt, dass sie nicht nur innerhalb der Rapszene, sondern auch in progressiven Kreisen kontrovers diskutiert worden ist. In einem viralen Video wurde sie bspw. als „das schlimmste, was Deutschrap jemals passiert ist“, bezeichnet.
Gotteslästerung
Jetzt hat die studierte Sprachwissenschaftlerin die nächste Community beleidigt. So titelte das evangelische Sonntagsblatt kürzlich die Frage, ob Ikkimel in ihren Texten legitime Religionskritik oder „Gotteslästerung“ betreibt. Damit reagiert man auf eine laufende Debatte darüber, ob Ikkimels Texte über die Kirche zu weit gehen. Konkret geht es um ihre Singles „Sweet Baby Jesus“ und „Who’s That“. Dort rappt sie u.a. die folgende Passage, in der sie sich über Frauen mit Kreuz in ihrer Instagram Bio lustig macht.
Ikkimel auf „Who’s That“
„Sie sind sauer, holt die Mistgabeln raus/
Ich kann machen, was ich möchte, weil ich bin eine Frau/
Und noch ein kleiner Ratschlag, wenn du willst, dass ich stoppe:
Nimm das Kreuz aus deiner Bio, du F*tze/“
Das Sonntagsblatt kommt in ihrem Beitrag zum Fazit, dass Ikkimel hier zwar bewusst provoziert, aber gleichzeitig auch legitime Kritik am Christentum anbringt. Vor allem am Verhalten einiger Personen, die religiöse Symbole für „menschenfeindliche Botschaften“ missbrauchen würden.
Evangelische Plattform analysiert Ikkimel

Und auch Ikkimel selbst hat bereits auf die Kritik aus der christlichen Community reagiert. In einem Podcast erklärt sie, dass ihr bewusst ist, dass sie die Grenzen „sehr doll“ ausgereizt habe. Gleichzeitig hält sie Kritik an der Kirche für berechtigt und weist auf viele ihrer Fans hin, die Christen sind und sich nicht beleidigt, bzw. verletzt fühlen.
Die Antwort von Ikkimel
@juantiktingo Ikkimel über Religion, Christentum und Kritik an der Kirche
| @Ikkimel
Der Beitrag Nach „Kreuz“-Zeile – Christliche Community wirft Ikkimel „Gotteslästerung“ vor erschien zuerst auf Raptastisch.