Categories: Feeds

Baby-Öl, Gleitgel, Waffen – Fotos von P. Diddys „Freak off“-Partys vom Justizministerium veröffentlicht

Babyöl, Drogen und Waffen – Das schockierende Innenleben von Diddys Villen

Neue Enthüllungen rund um den Prozess gegen Sean “Diddy” Combs erschüttern die Öffentlichkeit. Das US-Justizministerium hat nun brisante Fotos veröffentlicht, die bei einer FBI-Razzia im März 2024 in Diddys Anwesen in Los Angeles aufgenommen wurden. Die Bilder zeigen eine groteske Sammlung an Requisiten, die offenbar für die berüchtigten “Freak-Off”-Partys des Musikmoguls genutzt wurden. In mehreren Räumen entdeckten Ermittler über 200 Flaschen Babyöl und mehr als 900 Flaschen Gleitgel – viele davon in einem eigens klimatisierten Humidor-artigen Schrank gelagert. „Das war kein Badezimmerregal – das war eine Vorratskammer für Exzesse“, kommentierte ein Ermittler.

Diddy Schrank

Neben dieser enormen Vorratshaltung fanden die Beamten auch eine Vielzahl an Drogen, darunter Ketamin in Umschlägen und Beuteln sowie Clonazepam-Fläschchen, teilweise unter falschem Namen ausgestellt. Der Fundort? Nicht etwa ein versteckter Safe – sondern offen zugänglich in Schlafzimmern, Badezimmern und sogar in der Garage.

Diddy Schrank

Auch auffällig: Kartons voller Plateau-Heels und Reizwäsche, die laut Zeugenaussagen Teil eines Dresscodes für die exklusiven Partys waren. „Er hatte einen ganz bestimmten Fetisch – es ging nicht nur um S*x, sondern um Kontrolle“, erklärte Diddys Ex-Freundin Cassie Ventura während ihrer Aussage.

Diddy

Die Fotos gewähren einen tiefen Einblick in das Doppelleben des einst gefeierten Musikunternehmers. Was nach außen hin wie Glamour und Erfolg wirkte, entpuppte sich im Inneren als verstörend organisierter Kosmos aus Voyeurismus, Machtmissbrauch und mutmaßlicher Kriminalität. Auch bei der Durchsuchung seiner Villa in Miami fanden Ermittler weiteres belastendes Material, darunter Waffen ohne Seriennummern, die teilweise offen neben Snacks aufbewahrt wurden.

Diddy Waffen

Die dunkle Seite eines Musikmoguls – Die juristischen Folgen

Die Beweisfotos, die nun im laufenden Prozess gegen Diddy vorgelegt wurden, spielen eine zentrale Rolle in den Anklagepunkten wegen Menschenhandel, s*xueller Ausbeutung und organisierter Kriminalität. Insgesamt werfen ihm 120 Personen – darunter Männer, Frauen und Minderjährige – schwerste Verbrechen vor. Sollte auch nur einer der Anklagepunkte bestätigt werden, droht dem 55-Jährigen lebenslange Haft. Laut aktuellen Berichten investiert Diddy täglich über 100.000 Dollar in ein Team aus Top-Anwälten, um dem drohenden Urteil zu entgehen.

Doch trotz aller juristischen Finesse scheint sich die Schlinge enger zu ziehen. Immer mehr Zeugen melden sich zu Wort, darunter auch Prominente wie Meek Mill, der von Drogenkonsum und exzessivem Verhalten auf den Partys berichtete. In einem mittlerweile gelöschten Tweet schrieb er: „Die haben da einfach gezogen, als wär’s normal. Ich war geschockt.“ Auch Drohungen gegen Zeugen und versuchte Einflussnahme auf Geschworene belasten Diddy zusätzlich und führten bereits zu mehreren Eklats im Gerichtssaal.

Während der Prozess weiterläuft, sorgt auch eine geplante Netflix-Doku von 50 Cent für Aufsehen. Unter dem Titel „Diddy do it?” sollen darin über Jahre gesammelte Beweise und Aussagen veröffentlicht werden, die das Ausmaß von Diddys Doppelleben dokumentieren. Die Öffentlichkeit blickt gebannt auf den Prozess, dessen Ausgang nicht nur das Schicksal eines Musikmoguls entscheidet – sondern auch ein dunkles Kapitel der Unterhaltungsindustrie offenbart.

Diddy

Der Beitrag Baby-Öl, Gleitgel, Waffen – Fotos von P. Diddys „Freak off“-Partys vom Justizministerium veröffentlicht erschien zuerst auf Raptastisch.

admin

Share
Published by
admin

Recent Posts

Freundin von Bonez MC – Mary präsentiert ihr Dekolleté nach der Brust-OP

Bonez MC & Mary Mittlerweile sind Bonez MC und seine Freundin Mary seit fast 5…

17 Stunden ago

12 Jahre jünger – Jetzt sehen wir erstmals die Freundin von Montanablack

Montanablack Das Liebesleben von Montanablack ist in den vergangenen paar Jahren immer wieder Thema gewesen.…

19 Stunden ago

Vor seinem Durchbruch – Apache 207 war der Fahrer von Raf Camora

Apache 207 Heutzutage gehört Apache 207 zu den größten Musikstars, die wir in Deutschland haben.…

20 Stunden ago

„Eine dumme Sache ist passiert“ – Manuellsen dementiert Schlägerei in Duisburg

Manuellsen Manuellsen hat ein Statement zum gestrigen Vorfall in Duisburg veröffentlicht. Seit letzter Nacht ging…

23 Stunden ago

Nach mutmaßlicher Schlägerei in Duisburg – Manuellsen meldet sich zurück

Ali Osman Seit letzter Nacht machen Gerüchte rund um Manuellsen und eine vermeintliche Schlägerei die…

24 Stunden ago

Überfall – Französischer Staatsanwalt wirft Carmen Geiss vor, die Ermittlungen zu erschweren

Robert & Carmen Geiss Die Ermittlungen rund um den Raubüberfall auf die Villa der Geissens…

1 Tag ago