Categories: Feeds

„Noname“ – Fler erklärt Bushido, wie er sich gegen den Disstrack hätte wären sollen

Flers Ratschläge

Seit der Veröffentlichung von Flers kontroversem Disstrack „Noname“ vor 5 Jahren sorgte dieser für großes Aufsehen und erhitzte Diskussionen in der deutschen Rap-Szene. Besonders die Frage, wie Bushido auf diesen massiven Angriff hätte reagieren können, wurde vielfach diskutiert. Nun meldet sich Fler selbst zu Wort und liefert rückblickend drei konkrete Ideen, mit denen Bushido seiner Meinung nach einen beeindruckenden Gegenschlag hätte landen können.

Drei Ideen

Im kürzlich erschienenen „BloQcast“ von Manuellsen spricht Fler offen über seine Ideen. Der Maskulin-Chef schlägt vor, dass Bushido symbolisch das berühmte Pallasseum in Berlin hätte nutzen können, um von dort oben eine klare Ansage zu rappen. Laut Fler wäre eine solche Aktion ein starkes Statement gewesen und hätte seine Kritiker beeindruckend in ihre Schranken verwiesen.

Auch die zweite Idee des Berliner Rappers hätte sich in Bushidos Heimatstadt abgespielt: Fler empfiehlt plakativ, eine gigantische Häuserwand in Schöneberg mit einem übergroßen Konter zu versehen. Ein solches öffentliches Statement wäre laut ihm unübersehbar gewesen und hätte Bushidos dominante Position eindrucksvoll unterstrichen – oder humorvoll Fler selbst in ein absurdes Licht gerückt.

Der dritte Vorschlag von Fler geht sogar international: Eine Inszenierung auf dem Burj Khalifa in Dubai wäre seiner Ansicht nach der ultimative künstlerische Gegenschlag gewesen. Im Stil von Tom Cruise hätte Bushido eine spektakuläre Drohnenaufnahme nutzen können, um eine dominante Botschaft zu senden und seine Kritiker mit drastischen Worten unter sich zu lassen.

Keine Reaktion

Doch warum reagierte Bushido nicht auf den Disstrack? Laut Fler liegt der Grund dafür auf der Hand: Bushido sei schlichtweg zu geizig und „zu uncool“. Fler glaubt, dass Bushido gar nicht erst auf solche kreativen und kostspieligen Ideen komme, da ihm die notwendige Coolness und der Mut zu einer solchen Aktion fehlen würden.

Stattdessen entschied sich Bushido letztlich für rechtliche Schritte, wodurch Fler gezwungen war, einige Passagen seines Songs zu ändern und das ursprüngliche Musikvideo anzupassen. Die rechtliche Auseinandersetzung führte schließlich dazu, dass auch ein bekannter Fußballverein auf den Disstrack von Fler reagierte. Trotz all dieser Ereignisse bleibt „Noname“ für viele Fans und Kritiker ein Meilenstein der deutschen Disstrack-Geschichte.

By loading this content, you agree to YouTube’s privacy policy

Der Beitrag „Noname“ – Fler erklärt Bushido, wie er sich gegen den Disstrack hätte wären sollen erschien zuerst auf Raptastisch.

admin

Share
Published by
admin

Recent Posts

„Etwas schlimmes ist passiert“ – Animus bietet Manuellsen Frieden nach Duisburg-Vorfall an

Manuellsen Erst vor wenigen Tagen macht die Meldung, bzw. das Gerücht die Runde, dass Manuellsen…

10 Stunden ago

Bester Newcomer? – Kollegah gibt seine fachliche Bewertung zu Lacazette ab

Lacazette Vor etwas mehr als einem Jahr ist Lacazette erstmals vor einer breiten Öffentlichkeit in…

11 Stunden ago

„Du Affe“ – Bözemann wird aufs Übelste beleidigt und zum Kampf herausgefordert

Bözemann Vor ziemlich genau 2 Monaten stand Bözemann das letzte Mal im Boxring. Ausgetragen von…

11 Stunden ago

900.000 Euro am Tag – IShowSpeed soll gigantischen Deal unterzeichnet haben

IShowSpeed Seit einigen Stunden macht das Gerücht die Runde, dass der Youtuber und Streamer IShowSpeed…

13 Stunden ago

„Bundeskanzlerin“ – Katja Krasavice trollt Friedrich Merz und kündigt Album an

Katja Krasavice Tagelang hat Katja Krasavice ihre Fans auf ihre heutige Ankündigung heiß gemacht. Immer…

13 Stunden ago

Feature von Baba Saad und Pa Sports – Titel, Datum und Statement zu Fler

Baba Saad & Pa Sports Seit einigen Monaten hat sich der gemeinsame Song von Baba…

13 Stunden ago